

Frank Schwarze verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Business Development.
Bevor er Business Acceleration Services gründete, bekleidete er verschiedene Funktionen in Sales- und General-Management, darunter Positionen als Sales-Direktor und Geschäftsführer internationaler IT- Unternehmen. Unter anderem bei Parametric Technology (PTC), einer der weltweit erfolgreichsten Vertriebsorganisationen mit über 20 Quartalen konstanten Wachstums.
Herr Schwarze besitzt umfangreiche Erfahrung im Aufbau und der Optimierung von Vertriebsorganisationen sowie dem Training / Coaching von Vertriebsteams zur Erreichung höherer Umsatzziele. Darüberhinaus hat er mehrfach Beiräte erfolgreich gegründet und besetzt, sowie mit deren Unterstützung Wachstumsstrategien entwickelt und operativ umgesetzt.
Zusätzlich hat er im Laufe seiner bisherigen Karriere erfolgreich neue Märkte und Geschäftsfelder erschlossen.
In den Bereichen strategische Unternehmensplanung, Operational Excellence und Executive Networking arbeiten wir mit folgenden Unternehmerpersönlichkeiten im Rahmen einer assoziierten Partnerschaft zusammen.
Dr. Friedrich Wöbking ist ein ausgewiesener Kenner des IT-Sektors sowie der Banken- und der Versicherungsbranche.
Mehr als 28 Jahre lang bekleidete er Leitungsfunktionen beim Versicherungskonzern Allianz, darunter viele Jahre als Mitglied des Vorstands.
Er verantwortete als Vorstandsmitglied der Dresdner Bank AG von 2003 bis 2009 das Ressort IT Services und Operations.
Zudem war er Vorsitzender des Global IT-Committee der Allianz SE.
Zuvor führte er als Vorstand der Allianz Versicherungs-AG / Allianz Lebensversicherungs-AG und Deutsche Versicherungs-AG bereits seit Anfang der 1990er Jahre zunächst das Personenversicherungsgeschäft und später unter anderem die Bereiche IT und E-Business.
Seit 2009 ist er als selbständiger Management-Berater tätig und fokussiert sich auf
-
strategische Beratung
-
Großprojekt-Management
-
Management auf Zeit und
-
Business Coaching
in den Bereichen IT, Operations, Post-Merger-Integration, Restrukturierung und Sourcing
mit besonderem Fokus auf Banken und Versicherungen.
Dr. Steffen Roehn vereint die Erfahrung eines internationalen DAX-CIOs mit der Kompetenz eines Management-Beraters sowie pragmatischer Umsetzungsstärke und kooperativem Führungsstil.
Der promovierte Physiker war CEO und Partner der Diebold Management Consulting, bevor er mehr als 12 Jahre die Entwicklung der deutschen Telekom AG und Ihrer Mobilfunktochter maßgeblich mitgestaltete. Nach Stationen als CIO von T-Mobile Deutschland und T-Mobile International verantwortete Dr. Roehn ab 2009 als globaler CIO der Deutschen Telekom AG unter anderem die Konvergenz von Festnetz- und Mobilfunk-Plattformen.
Seit 2013 ist Dr. Roehn geschäftsführender Gesellschafter der Roehn Management Consulting GmbH und unterstützt Unternehmer und CxOs bei Wachstumsstrategien und digitaler Transformation. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche:
-
Digitale Customer Experience
-
Digitale Technologie-Strategie
-
Transformations-Roadmap
-
Entwicklung von Führungsteams
Ulrike Wanner besitzt langjährige Erfahrung als Marketing- und PR-Profi, mit einem besonderen Faible für erfolgreiche Aufbauarbeit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (strategisch und operativ) in international agierenden Technologie-Unternehmen im B2B Umfeld.
Zu Ihren Schwerpunkten zählen die Entwicklung erfolgreicher Marketing- und PR-Konzepte, die Umsetzung von Marketing- und PR-Kampagnen, sowie der Aufbau und die Pflege von Medienkontakten.
Frau Wanner überzeugt durch Ihre zielorientierte, kommunikationsstarke Art und ist ein motivierter Teamplayer, der sich für innovative Themen begeistert und sich sehr schnell in neue Themengebiete einarbeitet.
Ihr gutes Gespür für Text und Sprache setzt sie neben Deutsch auch in Englisch und Französisch ein.